
Die SPD wurde in Tempelhof-Schöneberg mit 24,9 Prozent stärkste Partei. Der Regierende Bürgermeister Michael Müller wurde in Tempelhof mit 32,4 Prozent wieder gewählt. Senatorin Dilek Kolat konnte mit 31,4 Prozent ihr Direktmandat in Friedenau, Lindenhof und Marienhöhe verteidigen. Auch Frank Zimmermann gewann erneut seinen Wahlkreis mit 27,8 Prozent in Mariendorf. Neu ins Abgeordnetenhaus zieht die Lichtenraderin Melanie Kühnemann ein.
Ein herzlichen Dank geht an die engagierten Kandidierenden Annette Hertlein, Anett Seltz in Schöneberg und Ingo Siebert in Marienfelde für ihren bravourösen Wahlkampf!
Mit 24,6 Prozent wurde die SPD auch stärkste Partei in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Tempelhof-Schöneberg. Dadurch wird die SPD mit zwei Personen im Bezirksamt vertreten sein. Der Fraktion im Rathaus Schöneberg werden 15 Bezirksverordnete angehören: Angelika Schöttler, Oliver Schworck, Jan Rauchfuß, Marijke Höppner, Axel Seltz, Wiebke Neumann, Christoph Götz, Ingrid Kühnemann, Oliver Fey, Nihan Dönertas, Lars Rauchfuß, Janis Hantke, Stefan Böltes, Manuela Harling und Orkan Özdemir.