Europa
20.05.2019 in Europa von SPD Tempelhof-Schöneberg
Die europäische Idee bleibt der bedeutendste politische und zivilisatorische Fortschritt des vergangenen Jahrhunderts: Freiheit, Demokratie und Menschenrechte, wirtschaftliche Zusammenarbeit und politische Partnerschaft über nationale Grenzen hinweg. Aber Populisten, Rechte und neue Nationalisten stellen sich frontal gegen ein geeintes Europa. Sie stehen im Widerspruch zu den freiheitlichen und demokratischen Grundprinzipien. Europa muss sich darum kümmern, dass alle Generationen in Würde leben und alt werden können. Dazu gehören ein Leben ohne Armut, gute Pflege und Gesundheitsvorsorge, bezahlbarer Wohnraum, eine verlässliche Infrastruktur sowie der Zugang zu lebenslanger Bildung. Wir wollen ein soziales und gerechtes Europa der Gemeinsamkeit und des gegenseitigen Respekts. Denn ein starkes Europa ist ein Garant für Frieden und Freiheit!
13.05.2019 in Europa von SPD Tempelhof-Schöneberg
Kommt zusammen! Zum SPD-Infotruck in Schöneberg!
Wann: am Freitag, 17.05.2019
Wo: 13 - 14:30 Uhr am Crellemarkt
Wir laden alle ein, mit uns für ein Europa des Friedens, der Freiheit, der Gerechtigkeit, der Solidarität und der Demokratie zu streiten.
Unter dem Motto „Kommt zusammen. Europa ist die Antwort“ informieren wir über unsere Ideen für ein soziales Europa. Es gibt kostenlose belgische Waffeln.
Wir freuen uns auf Euch!
Stellen wir uns gemeinsam nationalistischen und egoistischen Kräften entgegen.
13.05.2019 in Europa von SPD Tempelhof-Schöneberg
Ein breites Bündnis aus mehr als 60 Organisationen und Initiativen ruft für den 19. Mai 2019 zu Großdemonstrationen in sieben deutschen Städten. In Berlin startet die Demo um 12 Uhr auf dem Alexanderplatz. Eine Woche vor der Europawahl wollen Zehntausende Menschen für eine EU der Menschenrechte, Demokratie, sozialen Gerechtigkeit und des ökologischen Wandels auf die Straße gehen. Die Berliner SPD unterstützt die Demo und ruft zur Teilnahme auf.
Weitere Informationen gibt es auf der Webseite "Ein Europa für alle".
05.05.2019 in Europa von SPD Tempelhof-Schöneberg
Die ASF Tempelhof-Schöneberg lädt ein:
Nachhaltig einkaufen im Kiez: Upcycling, selber machen, aus alt mach neu
Nachhaltigkeit und ein selbstbestimmtes Einkaufen sind in aller Munde. Es geht darum mit wenig oder ganz ohne Plastik auszukommen, regionale Produkte zu kaufen und fair produzierte Arbeitsbedingungen zu unterstützen und den Laden um die Ecke zu fördern. Und davon gibt es rund um die Goltzstraße ein großes Angebot. Es geht um Upcycling und Bis es mir vom Leibe fällt, fair gehandelte Seife aus Syrien, selbstgefärbte ökologische wertvolle Wolle und Naturkosmetik zum selber machen. Es geht um kleine Reparaturen und die Hilfe zur Selbsthilfe. Und natürlich geht es auch um uns selbst und eine aktive Nachbarschaft und eine Unterstützung über die Generationen hinweg. Begonnen wird aber mit einem kleinen Rückblick auf den Kiez in der Goltzstr. 49 vor der Geschichtswerkstatt.
Mit dabei sind Bezirksbürgermeisterin Angelika Schöttler und Huckepack-Kandidatin für das Europaparlament Mélanie Reuter.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldungen erwünscht an: kreis.tempelhof-schoeneberg@spd.de
28.04.2019 in Europa von SPD Tempelhof-Schöneberg
Kundgebung und Talk mit dem Publikum zur Europawahl mit Frans Timmermans, Katarina Barley, Udo Bullmann, Hubertus Heil, Michael Müller, Andreas Geisel und Gaby Bischoff u.v.m.
Wann: Montag, 6. Mai 2019 von 16:00 bis 19:00 Uhr
Wo: Breitscheidplatz, 10787 Berlin
Programm:
Alle Informationen zu Ihrer Landtagsabgeordneten Melanie Kühnemann-Grunow finden Sie hier .
Wer die SPD Lichtenrade-Marienfelde unterstützen möchte kann sich natürlich jederzeit aktiv einbringen. Wir freuen uns aber auch über jeden Euro, der uns bei unserer Parteiarbeit hilft.
Wir bestreiten unsere politische Arbeit mit ehrenamtlichen Mitgliedern und deren Beiträgen. Zusätzliche Spenden fließen ausschließlich in unserer politische Arbeit. Damit finanzieren wir Veranstaltungen, Materialien, und stellen Informationen bereit, um politische Teilhabe für alle Menschen in Lichtenrade und Marienfelde zu ermöglichen.
Spenden können auf das Konto
SPD-LV Berlin, Abteilung Lichtenrade
IBAN: DE52 1009 0000 2454 2380 04
BIC: BEVODEBBXXX
bei Angabe des Namen und der Adresse wird selbstverständlich eine Spendenquittung ausgestellt.
08.06.2023, 10:00 Uhr AG 60 plus: Politisches Frühstück
14.06.2023, 16:00 Uhr Ehrenamtliche Arbeitsrechtsberatung mit Rechtsanwalt Edmund Fleck
Worauf muss ich bei meinem neuen Arbeitsvertrag achten? Muss ich schon wieder einen befristeten Arbeitsvertrag unt …
14.06.2023, 19:00 Uhr Jusos: Mitgliederversammlung
Jetzt sind 2 User online
Alle Informationen zu Ihren Bezirksverordneten Jürgen Swobodzinski und Noah Thriller finden Sie hier .