Kultur
27.08.2020 in Kultur von SPD Tempelhof-Schöneberg
Aus aktuellem Anlass veröffentlichen wir einen Artikel aus der TS aktuell 2016, in der Eva Liebchen die belorussische Schriftstellerin und Literaturnobelpreisträgerin Swetlana Alexijewitsch vorstellte:
Eine Bücherbesprechung
In der Literarischen Welt gibt es Streit, ob die Bücher der russischen Nobelpreisträgerin Swetlana Alexijewitsch nicht eher (politischer) Journalismus sind, keine Literatur. Das ist verständlich, denn die meisten ihrer Werke sind vom Tonband ins Schriftliche übertragene Ausschnitte aus Gesprächen mit Betroffenen. „Betroffen“ im wahrsten Sinne des Wortes, weil Menschen, die sich in katastrophalen Situationen befinden, zu Wort kommen:
„Der Krieg hat kein weibliches Gesicht“.
11.03.2018 in Kultur
Auch in diesem Jahr finden wieder Ausstellungen im Bürgerbüro der Lichtenrader Abgeordneten Melanie Kühnemann statt.
Ich freue mich sehr , die erste Ausstellung in diesem Jahr mit Bildern von Horst Zeitler präsentieren zu dürfen, so Melanie Kühnemann. Der 1950 in Bayreuth geborene Künstler hat in Berlin studiert und lebt seit Jahren in Lichtenrade. Die Ausstellung " Blickwechsel - politische Bilder " umfasst Gemälde, Holzschnitte, Radierungen und Schabebilder mit explizit politischen Inhalten aus dem Jahre 1989 bis heute. Mehrere Gemälde setzen sich mit dem Mauerfall auseinander und den damit verbundenen Hoffnungen. Um die Flüchtlingssituation, insbesondere das Sterben im Mittelmeer, rankt sich eine weitere Komponente. Eine Schabebildreihe mit gesellschaftskritischen Interpretationen der Wagneropern Parsifal und Siegfried schließt die Präsentation ab.
Wann ? Freitag, 23. März 18.30 Uhr bis 20.30 Uhr
Wo ? Bürgerbüro Melanie Kühnemann, John - Locke - Str. 19, 12305 Berlin
Melanie Kühnemann, freut sich gerade diese Ausstellung mit Ihnen zu eröffnen - Abgeordnete aus Lichtenrade -: eine von hier !
05.10.2017 in Kultur
Liebe Bürgerinnen und Bürger!
Ich lade Sie herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "VergissmeinNicht" der Künstlerin Sylvia Zeeck in mein Lichtenrader Bürgerbüro ein. Beginn ist am Freitag, den 13.10.2017 um 18 Uhr in der John-Locke-Straße 19.
Im spielerischen Umgang mit Materialien und Farben entstehen unter den Händen von Sylvia Zeeck aus Lichtenrade die unterschiedlichsten Bilder, Collagen und Assemblagen. Mit Vorliebe verarbeitet sie "kleine Schätze" aus dem Alltag, welche zum Wegwerfen zu schade in vielen Schubladen schlummern. Mit einer völlig neuen Bedeutung erwachen diese unvergesslich zu neuem Leben. Neben den Assemblagen, malt Sylvia Zeeck auch gerne Tiere. Die jeweils typischen Charaktere werden lebendig und stimmungsvoll in Szene gesetzt. Dieses erreicht sie in Anwendung einer von ihr weiter entwickelten Kratz- Mischtechnik, bei der die Tiefenwirkungen durch Farb- und Lichtkontraste erzeugt, wie Momentaufnahmen aufflackern.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Melanie Kühnemann
08.04.2014 in Kultur
Konzert für Notglocken, Elektronik und Voices zum 100 jährigen Rathausjubiläum
Am Sonntag, den 13.04.2014 um 19:00 Uhr
John-F.-Kennedy-Platz
vor dem Rathaus Schöneberg
Der Stadtteil Schöneberg ist von Bedeutung für die Geschichte der elektronischen Musik. Vor 44 Jahren gründete die Band Tangerine Dream hier ihr erstes Studio. Weltweit ist Fans der Elektronischen Musik die Schwäbische Straße ein Begriff, wo in der Wohnung von Edgar Froese die ersten Ideen zu dieser Musikform entstanden.
Das Rathaus Schöneberg ist mit seiner zu einem Symbol geworden. Die der amerikanischen »Freedom Bell« nachempfundene größte profan genutzte Glocke Berlins erklingt täglich im Schlagton »e«.
Im Spannungsfeld von Freiheitsglocke und Berliner Schule präsentieren fünf Musiker eine Auftragskomposition zu Ehren des 100jährigen Rathausjubiläums, wobei die Freiheitsglocke auch eine Rolle spielen wird.
Steve Schroyder - Orgelbauer, Komponist, Musiker
Er gilt als Pionier der Elektronischen Musik und wirkte 1971–1972 bei Tangerine Dream mit
Wolfgang Spyra Klangkünstler, Elektronik-Musiker
Zahlreiche Klanginstallationen, auch für das Beiprogramm der Documenta
Udo P. Leis Klangkünstler
Verworfene Kirchenglocken und andere Dinge erfahren durch ihn eine Metamorphose
B. Ashra Musiker, Sounddesigner, Mastering Engineer
Rainer von Vielen ist Musiker zwischen deutschem Hip-Hop,
Obertongesang und Elektronischer Musik
Begrüßung durch die Bezirksbürgermeisterin
Angelika Schöttler
31.03.2014 in Kultur
Die evangelische Kirchengemeinde Marienfelde und die
katholische Kirchengemeinde Vom Guten Hirten laden ein:
Vorösterliches Konzert in der Kirche Vom Guten Hirten
sonari.chor.berlin
Bella Primavera – schöner Frühling
Sonnabend, 5. April, 19.30 Uhr, Eintritt frei
Benefizkonzert zu Gunsten des Kunstprojektes ANKUNFT
im Übergangswohnheim Marienfelde
___________________________________________
Ankunft
Ein Kunstprojekt im Übergangswohnheim Marienfelde
14. Juni bis 13. Juli 2014
www.facebook.com/ankunft-marienfelde
mxx
Alle Informationen zu Ihrer Landtagsabgeordneten Melanie Kühnemann-Grunow finden Sie hier .
Wer die SPD Lichtenrade-Marienfelde unterstützen möchte kann sich natürlich jederzeit aktiv einbringen. Wir freuen uns aber auch über jeden Euro, der uns bei unserer Parteiarbeit hilft.
Wir bestreiten unsere politische Arbeit mit ehrenamtlichen Mitgliedern und deren Beiträgen. Zusätzliche Spenden fließen ausschließlich in unserer politische Arbeit. Damit finanzieren wir Veranstaltungen, Materialien, und stellen Informationen bereit, um politische Teilhabe für alle Menschen in Lichtenrade und Marienfelde zu ermöglichen.
Spenden können auf das Konto
SPD-LV Berlin, Abteilung Lichtenrade
IBAN: DE52 1009 0000 2454 2380 04
BIC: BEVODEBBXXX
bei Angabe des Namen und der Adresse wird selbstverständlich eine Spendenquittung ausgestellt.
08.06.2023, 10:00 Uhr AG 60 plus: Politisches Frühstück
14.06.2023, 16:00 Uhr Ehrenamtliche Arbeitsrechtsberatung mit Rechtsanwalt Edmund Fleck
Worauf muss ich bei meinem neuen Arbeitsvertrag achten? Muss ich schon wieder einen befristeten Arbeitsvertrag unt …
14.06.2023, 19:00 Uhr Jusos: Mitgliederversammlung
Jetzt sind 1 User online
Alle Informationen zu Ihren Bezirksverordneten Jürgen Swobodzinski und Noah Thriller finden Sie hier .