Wahlen
21.09.2017 in Wahlen
Der Wahlkampf ist auf der Zielgeraden und Mechthild Rawert ist natürlich voll dabei! Wer noch einmal unsere Direktkandidatin für Tempelhof-Schöneberg kennenlernen möchte, kann sie am Samstag an unserem Infostand besuchen. Und natürlich werden dort auch wieder die beliebten Rosen verteilt. Startschuss ist um 10:30 Uhr am Edeka in der Hildburghauser Straße.
Zeitgleich bieten wir auch einen Infostand an dem Edeka in der Goltzstraße an und natürlich dürfen auch hier die beliebten Rosen nicht fehlen.
Die letzte Gelegenheit, sich vor der Wahl noch einmal ausgiebig über unser Wahlprogramm zu informieren, bietet sich an unserem Infostand auf dem Erntedankfest im Volkspark von 13 bis 18 Uhr.
Wir freuen uns auf spannende Diskussionen!
20.09.2017 in Wahlen von SPD Tempelhof-Schöneberg
Aktiv für Tempelhof-Schöneberg im Deutschen Bundestag
Für Ihre Interessen nach einer sozial gerechten Politik vor Ort und in der ganzen Welt setze ich mich mit klarer Haltung und Anstand ein – zusammen mit einer starken SPD.
Meine politischen Überzeugungen vertrete ich auch in stürmischen Zeiten: Ich stehe für Dialog und Respekt, für Wertschätzung und gleiche Chancen, kurzum für einen handlungsfähigen Staat.
Wahlen sind das Fest der Demokratie. Feiern Sie mit. Gehen Sie wählen! Sie entscheiden über unsere gemeinsame Zukunft!
Ihre Mechthild Rawert
31.07.2017 in Wahlen
2017 ist ein entscheidendes Jahr. Die SPD tritt an, um mit Martin Schulz als Bundeskanzler die Weichen für die Zukunft Deutschlands und Europas zu stellen. Die Wahlen in diesem Jahr sind grundsätzliche Entscheidungen darüber, in welcher Gesellschaft wir leben wollen. Werte, die als selbstverständlich galten, stehen auf dem Spiel.
Für diese Werte kämpfen wir, wie wir es in unserer langen Geschichte immer getan haben. Für eine Gesellschaft, die jedem Menschen respektvoll und mit Würde begegnet.
Wenn Sie sich über die Inhalte unseres Wahlprogramms näher informieren möchten, dann finden Sie HIER eine Kurzversion mit den wichtigsten Stichpunkten und HIER eine ausführliche Version mit vielen Details.
20.09.2016 in Wahlen von SPD Tempelhof-Schöneberg
Die SPD wurde in Tempelhof-Schöneberg mit 24,9 Prozent stärkste Partei. Der Regierende Bürgermeister Michael Müller wurde in Tempelhof mit 32,4 Prozent wieder gewählt. Senatorin Dilek Kolat konnte mit 31,4 Prozent ihr Direktmandat in Friedenau, Lindenhof und Marienhöhe verteidigen. Auch Frank Zimmermann gewann erneut seinen Wahlkreis mit 27,8 Prozent in Mariendorf. Neu ins Abgeordnetenhaus zieht die Lichtenraderin Melanie Kühnemann ein.
Ein herzlichen Dank geht an die engagierten Kandidierenden Annette Hertlein, Anett Seltz in Schöneberg und Ingo Siebert in Marienfelde für ihren bravourösen Wahlkampf!
Mit 24,6 Prozent wurde die SPD auch stärkste Partei in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Tempelhof-Schöneberg. Dadurch wird die SPD mit zwei Personen im Bezirksamt vertreten sein. Der Fraktion im Rathaus Schöneberg werden 15 Bezirksverordnete angehören: Angelika Schöttler, Oliver Schworck, Jan Rauchfuß, Marijke Höppner, Axel Seltz, Wiebke Neumann, Christoph Götz, Ingrid Kühnemann, Oliver Fey, Nihan Dönertas, Lars Rauchfuß, Janis Hantke, Stefan Böltes, Manuela Harling und Orkan Özdemir.
17.09.2016 in Wahlen von SPD Tempelhof-Schöneberg
Bei der Wahl zum Abgeordnetenhaus am 18. September 2016 bin ich Ihre SPD-Kandidatin im Wahlkreis 1 in Tempelhof-Schöneberg.
Berlin ist eine wachsende Stadt, das stellt uns vor neue Herausforderungen. Ich möchte Lösungen finden, die uns ein Leben in der Metropole Berlin ermöglichen und gleichzeitig Berlin immer noch Berlin bleiben lassen. Meine Themen sind Verkehr, besonders Radverkehrsthemen, Wirtschaft und die Digitalisierung unserer Gesellschaft.
Auf die täglichen Herausforderungen einer Großstadt finden wir Berlinerinnen und Berliner immer wieder neue, manchmal sehr interessante Antworten, das macht Berlin aus. Ich möchte im Berliner Abgeordnetenhaus meinen Teil beitragen, dass Berlin dabei immer wieder Berlin bleibt.
Alle Informationen zu Ihrer Landtagsabgeordneten Melanie Kühnemann-Grunow finden Sie hier .
Wer die SPD Lichtenrade-Marienfelde unterstützen möchte kann sich natürlich jederzeit aktiv einbringen. Wir freuen uns aber auch über jeden Euro, der uns bei unserer Parteiarbeit hilft.
Wir bestreiten unsere politische Arbeit mit ehrenamtlichen Mitgliedern und deren Beiträgen. Zusätzliche Spenden fließen ausschließlich in unserer politische Arbeit. Damit finanzieren wir Veranstaltungen, Materialien, und stellen Informationen bereit, um politische Teilhabe für alle Menschen in Lichtenrade und Marienfelde zu ermöglichen.
Spenden können auf das Konto
SPD-LV Berlin, Abteilung Lichtenrade
IBAN: DE52 1009 0000 2454 2380 04
BIC: BEVODEBBXXX
bei Angabe des Namen und der Adresse wird selbstverständlich eine Spendenquittung ausgestellt.
08.06.2023, 10:00 Uhr AG 60 plus: Politisches Frühstück
14.06.2023, 16:00 Uhr Ehrenamtliche Arbeitsrechtsberatung mit Rechtsanwalt Edmund Fleck
Worauf muss ich bei meinem neuen Arbeitsvertrag achten? Muss ich schon wieder einen befristeten Arbeitsvertrag unt …
14.06.2023, 19:00 Uhr Jusos: Mitgliederversammlung
Jetzt sind 1 User online
Alle Informationen zu Ihren Bezirksverordneten Jürgen Swobodzinski und Noah Thriller finden Sie hier .