Sport
27.06.2015 in Sport
Mit diesem Jubiläum steht der Verein in diesem Jahr zu Recht im Rampenlicht. Im Namen der SPD Tempelhof-Schöneberg und der Abteilung Lichtenrade -Marienfelde gratulierten der Jugendstadtrat Oliver Schworck, die Bezirksverordneten Ingrid Kühnemann und Oliver Fey, sowie Andrea Kühnemann beim Sommerfest zum 125-jährigen Bestehen des TSV Marienfelde 1890. Fest im Kiez verwurzelt, miteinander Sport treiben, füreinander da sein, das ist das Erfolgsrezept. Die Anerkennung gilt allen Ehrenamtlichen des Vereins, sie schaffen die Basis für die tolle und erfolgreiche Vereinsarbeit. Die SPD wünscht auch weiterhin viele sportliche Erfolge und auch in Zukunft das, was schon in der Gründerzeit besonders wichtig war : " recht viele Mitglieder oder Turnerfreunde, die das Anshen des Vereins fördern helfen ".
11.02.2015 in Sport von SPD Tempelhof-Schöneberg
Sie haben es mit Sicherheit schon bemerkt, Berlin läuft sich warm für die Olympischen und Paralympischen Spiele 2024. Auf dem Brandenburger Tor strahlte der Schriftzug „Wir wollen die Spiele“ und der Fernsehturm leuchtet für Olympia. Auch der Olympialauf zeigte, die Begeisterung für Olympia wächst. Zurzeit laufen die „Olympischen und Paralympischen Wochen“ in Berlin. Überall finden eine Vielzahl von Veranstaltungen und Aktionen von Sportvereinen, privaten und öffentlicher Institutionen und der Parteien zu der Bewerbung von Berlin für Olympia statt. Die kommenden Wochen bis März stehen ganz im Zeichen der Olympia-Bewerbung Berlins. Denn am 21. März entscheidet die Mitgliederversammlung der Deutsche Olympische Sportbund (DSOB), ob Berlin oder Hamburg ins Rennen für Olympia 2024 gehen.
08.02.2012 in Sport von SPD Tempelhof-Schöneberg
Liebe Genossinnen und Genossen,
wir möchten Euch herzlich einladen mit uns
am 19. Februar um 16:30 Uhr
ein Spiel des Schöneberger Fraueneishockeyteams,
den OSC Eisladies, zu besuchen.
Alle Informationen zu Ihrer Landtagsabgeordneten Melanie Kühnemann-Grunow finden Sie hier .
Wer die SPD Lichtenrade-Marienfelde unterstützen möchte kann sich natürlich jederzeit aktiv einbringen. Wir freuen uns aber auch über jeden Euro, der uns bei unserer Parteiarbeit hilft.
Wir bestreiten unsere politische Arbeit mit ehrenamtlichen Mitgliedern und deren Beiträgen. Zusätzliche Spenden fließen ausschließlich in unserer politische Arbeit. Damit finanzieren wir Veranstaltungen, Materialien, und stellen Informationen bereit, um politische Teilhabe für alle Menschen in Lichtenrade und Marienfelde zu ermöglichen.
Spenden können auf das Konto
SPD-LV Berlin, Abteilung Lichtenrade
IBAN: DE52 1009 0000 2454 2380 04
BIC: BEVODEBBXXX
bei Angabe des Namen und der Adresse wird selbstverständlich eine Spendenquittung ausgestellt.
12.12.2023, 19:30 Uhr Vorstandssitzung
15.12.2023, 18:30 Uhr Weihnachtsfeier mit Jubilarehrung
09.01.2024, 19:30 Uhr Vorstandssitzung
Jetzt sind 2 User online
Alle Informationen zu Ihren Bezirksverordneten Jürgen Swobodzinski und Noah Thriller finden Sie hier .