Geschichte
28.02.2014 in Geschichte
Am Sonntag, den 15. Juni 2014 findet wieder das Fest zum „ Langen Tag der Stadtnatur “ in den Lichtenrader Blohmgärten statt.
Das Motto des Festes lautet : „ Natur und Geschichte“.
Die Stadt hat sich in den letzten Jahren verändert und auch vor unserem Ortsteil nicht halt gemacht, Eine Fotoausstellung soll beim „ Tag der Stadtnatur“ daran erinnern, wie es bei uns in Lichtenrade früher aussah.
Die Geschichtswerkstatt Lichtenrade wird diese Ausstellung entwickeln, wer interessante Fotos beisteuern kann, melde sich bitte bei der Geschichtswerkstatt.
Ansprechpartnerin für die Fotos ist Ruth Zantow, geschichtswerkstattlichtenrade@t-online.de oder telefonisch unter 215 44 50.
03.11.2010 in Geschichte von SPD Tempelhof-Schöneberg
Besuch der Sonderausstellung im Jüdischen Museum
„Zwangsarbeit. Die Deutschen, die Zwangsarbeiter und der Krieg“
22.11.2010, 18:30 Uhr
Besuch der Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück
22.01.2011, Treffpunkt: 9:00 Uhr am Südkreuz
Informationen und Anmeldung: info@stolpersteineB96.de
Kontakt: Lars Rauchfuß – 0172 445 09 56
21.12.2007 in Geschichte von SPD Tempelhof-Schöneberg
Ein neuer Grabstein auf dem Schöneberger 1. Städtischen Friedhof Eisackstraße schmückt das Ehrengrab des Vaters der modernen, reformerischen Sozialdemokratie Eduard Bernstein, geboren am 6. Januar 1850 in Berlin, gestorben am 18.12.1932 in Berlin Schöneberg.
Alle Informationen zu Ihrer Landtagsabgeordneten Melanie Kühnemann-Grunow finden Sie hier .
Wer die SPD Lichtenrade-Marienfelde unterstützen möchte kann sich natürlich jederzeit aktiv einbringen. Wir freuen uns aber auch über jeden Euro, der uns bei unserer Parteiarbeit hilft.
Wir bestreiten unsere politische Arbeit mit ehrenamtlichen Mitgliedern und deren Beiträgen. Zusätzliche Spenden fließen ausschließlich in unserer politische Arbeit. Damit finanzieren wir Veranstaltungen, Materialien, und stellen Informationen bereit, um politische Teilhabe für alle Menschen in Lichtenrade und Marienfelde zu ermöglichen.
Spenden können auf das Konto
SPD-LV Berlin, Abteilung Lichtenrade
IBAN: DE52 1009 0000 2454 2380 04
BIC: BEVODEBBXXX
bei Angabe des Namen und der Adresse wird selbstverständlich eine Spendenquittung ausgestellt.
23.09.2023, 10:00 Uhr SPD Landesparteitag
Antragsschluss: 19.08.2023
25.09.2023, 19:30 Uhr SPD Kreisvorstand
30.10.2023, 19:30 Uhr SPD Kreisvorstand
Jetzt sind 3 User online
Alle Informationen zu Ihren Bezirksverordneten Jürgen Swobodzinski und Noah Thriller finden Sie hier .